Freitag, 29. November 2013

Polizeipresse Bericht vom 29.11.2013

Limburg (ots) -
1. Diesel gestohlen - Parkplatz verunreinigt
Weilburg
Nacht zum Donnerstag, 28.11.2013

Auf dem Parkplatz an der B49 zwischen dem Weilburger Kreuz und 
Löhnberg sind in der Nacht zum  Donnerstag aus einem abgestellten LKW
etwa 50 Liter Diesel gestohlen worden. Der oder die Täter wurden 
wahrscheinlich gestört, denn im Tank des Lastwagens steckte am Morgen
noch ein Schlauch. Diesel war auch ausgelaufen, sodass die 
Straßenmeisterei zur Reinigung anrücken musste. Mögliche Zeugen oder 
Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation Weilburg 
unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

2. Zäune in Kleingartenanlage zerschnitten
Elz
Mittwoch, 27.11.2013, 19.00 Uhr bis Donnerstag, 28.11.2013, 11.30 Uhr

In der Kleingartenanlage Gelbbachaue sind mehrere Zäune zerschnitten 
worden. Auf einem Gartengelände fanden sich Spuren, dass der oder die
Täter durch das Loch auf das Grundstück stiegen. An der Hütte waren 
jedoch keine Aufbruchspuren, es wurde auch nichts gestohlen. Weitere 
Eigentümer der beschädigten Zäune sind bis jetzt noch nicht 
ermittelt. Hinweise an die Polizei in Limburg unter Telefon (06431) 
91400.

3. Mann verletzt
Dornburg, Hadamar
Mittwoch, 27.11.2013, 17 bis 18 Uhr

Am Mittwochabend ist ein Mann auf seinem Heimweg von Frickhofen nach 
Oberzeuzheim verletzt worden. Die näheren Umstände dazu sind nicht 
bekannt. Der 50-Jährige erschien am Freitagvormittag bei der Polizei 
in Limburg und schilderte, dass er am Mittwoch zwischen 17 und 18 Uhr
zu Fuß über Feld- und Waldwege vom Bahnhof Frickhofen zu seinem 
Wohnort auf dem Campingplatz Lochmühle gelaufen war. Als er dort an 
kam war er verletzt. Er hatte Prellungen an Händen, Knien, Rücken und
im Gesicht, konnte sich aber nicht mehr an Einzelheiten erinnern. 
Nicht auszuschließen ist, dass er in eine Auseinandersetzung geraten 
war, aber auch ein Sturz ist möglich. Seit dem Abend ist auch seine 
Einkaufstasche mit persönlichen Papieren verschwunden. Hinweise an 
die Polizei in Limburg unter Telefon (06431) 91400.

4. Verkehrsunfall - Pkw prallt in Bus
Villmar-Seelbach
Donnernstag, 28.11.2013, 12.10 Uhr

Auf der Kreisstraße zwischen Seelbach und Falkenbach kam eine 
Autofahrerin in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem
entgegenkommenden Bus zusammen. Dabei entstand an dem Opel Astra und 
dem Schulbus etwa 2.600 Euro Sachschaden. In dem Bus befanden sich 
keine Kinder. Nach den bisherigen Erkenntnissen war die 40-jährige 
Autofahrerin auf der nassen Straße zu schnell unterwegs.

5. Spiegel angefahren
Weilburg-Waldhausen
Donnerstag, 28.11.2013, 13 bis 16 Uhr

In der Industriestraße ist am Donnerstag an einem geparkten VW Golf 
das Spiegelgehäuse von einem vorbei fahrenden Fahrzeug beschädigt 
worden. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Mögliche Zeugen 
oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Ermittlungsgruppe der 
Polizeistation Weilburg unter Telefon (06471) 93860 in Verbindung zu 
setzen.

6. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Limburg
Donnerstag, 28.11.2013, 17.55 Uhr

Auf der Frankfurter Straße, zwischen dem Schiedetunnel und der 
Wiesbadener Straße, hat am Donnerstagmittag ein PKW beim Wechsel vom 
rechten auf den linken Fahrstreifen einen dort fahrenden Audi an der 
hinteren rechten Fahrzeugseite gestreift. Dabei entstand an dem Audi 
etwa 1.500 Euro Schaden. Der Unfallverursacher entfernte sich 
anschließend unerlaubt. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden 
gebeten sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg 
unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

7. Auffahrunfall
Limburg-Staffel
Donnerstag, 28.11.2013, 18.10 Uhr

Auf dem Limburger Weg, zwischen Limburg und Staffel, musste eine 
19-jährige Autofahrerin verkehrsbedingt auf der Lahnbrücke anhalten. 
Ein nachfolgender 44-Jähriger reagierte zu spät und fuhr mit seinem 
Audi auf den VW auf. Auch ein dritter Autofahrer (22) reagierte zu 
spät und fuhr mit seinem Daimler auf den Audi auf. Insgesamt entstand
geringer Sachschaden - 1.400 Euro.

8. Wildunfall
Löhnberg-Niedershausen
Donnerstag, 28.11.2013, 18.30 Uhr

Auf der Landstraße zwischen Niedershausen und Obershausen erfasste 
eine Autofahrerin kurz hinter dem Ortsausgang ein über die Straße 
laufendes Reh. Das Tier lief davon. An dem Opel entstand 800 Euro 
Schaden.

9. Wildunfall
Runkel-Wirbelau
Freitag, 29.11.2013, 03.10 Uhr

Auf der Runkeler Straße zwischen Wirbelau und Eschenau ist in der 
Nacht zum Freitag eine Autofahrerin mit einem Reh zusammen gestoßen. 
Das Tier wurde dabei schwer verletzt und von den hinzu gerufenen 
Polizeibeamten mit der Dienstwaffe erlöst. An dem Daimler Chrysler 
entstand kein Schaden.

10. Wildunfall
Weinbach
Freitag, 29.11.2013, 05.20 Uhr

Auf der Hohen Straße, in Höhe von Weinbach, ist eine Autofahrerin mit
einem Reh kollidiert und anschließend mit ihrem PKW in den 
Straßengraben gerutscht. Das Tier flüchtete, an dem Opel entstand 
kein Schaden.

11. Wildunfall
Weilburg-Kirschofen
Freitag, 29.11.2013, 07.10 Uhr

Auf der Hohen Straße, in Höhe von Kirschhofen, ist am Freitagmorgen 
ein Autofahrer mit einem über die Straße laufenden Wildschwein 
zusammen gestoßen. Das Tier verendete im Graben. An dem BMW entstand 
Sachschaden.

12. Geschwindigkeitskontrolle
Weilburg, B456, zwischen Abfahrt Hirschhausen und Kubach
Donnerstag, 28.11.2013, 13.50 Uhr bis 16.50 Uhr

Beamte des regionalen Verkehrsdienstes führten in Richtung Weilburg 
eine Radarkontrolle durch. Von den registrierten 503 Fahrzeugen waren
22 zu schnell unterwegs. Der höchste Wert wurde mit 78 anstatt der 
erlaubten 60 Stundenkilometer gemessen. 

13. Geschwindigkeitskontrolle
Weilburg-Kubach, Hauptstraße
Freitag, 29.11.2013, 06.30 Uhr bis 08.30 Uhr

Beamte des regionalen Verkehrsdienstes führten in Richtung Edelsberg 
eine Radarkontrolle durch. Von den registrierten 80 Fahrzeugen waren 
fünf zu schnell unterwegs. Der höchste Wert wurde mit 45 anstatt der 
erlaubten 30 Stundenkilometer gemessen. 

14. Berichtigung

Bei dem gestern gemeldeten Einbruch in ein Prüfbüro (Nr. 4 der PM) 
hat sich ein Fehler eingeschlichen: Der Einbruch fand nicht in 
Weilmünster statt, sondern in Weilburg. Unbekannte hatten in der 
Nacht zum Donnerstag ein Fenster des Büros in der Johann-Ernst-Straße
aufgehebelt und einen Prüfkoffer sowie eine digitale Kamera 
gestohlen. Hinweise an die Polizei in Weilburg unter Telefon (06471) 
93860. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen