Dienstag, 20. Mai 2014

Unbekannte Person stürzt vom Domfelsen

Limburg Montag, 19.05.2014, 15.07 Uhr

Am Montagnachmittag ist eine derzeit unbekannte Person vom Domfelsen auf die etwa 30 Meter darunter liegende Wiese gestürzt und seinen Verletzungen erlegen. Nach den bisherigen Ermittlungen ist nicht von einer Straftat auszugehen. Ein Unglücksfall oder ein Suizid erscheint wahrscheinlich. Der etwa 28- bis 30-jährige Mann verweilte vermutlich kurz zuvor auf dem Domplateau und ist aus bisher nicht bekannten Gründen über die Mauer auf die darunterliegende Wiese gestürzt. Er war sofort tot. Die Identität des Mannes, der keinerlei Ausweispapier mit sich führte, ist bisher nicht geklärt. Er war 165-170 cm groß, etwa 70 Kilogramm schwer und hatte braune, etwa 5 cm lange Haare. Am linken Handgelenk, am rechten Unterarm und auf dem Bauch wurde jeweils eine Narbe festgestellt. Der Mann schien starker Raucher gewesen zu sein, der linke Mittelfinger war stark nikotinverfärbt. Bekleidet war er mit einer schwarzen Stoffhose der Marke Dunmore, in der Größe 33/30, einem schwarzen T-Shirt der Größe M, schwarzen Socken und schwarzen Schnürschuhen der Größe 41. Der Mann trug eine digitale Armbanduhr mit blau eingefassten Ziffernblatt und einem dunkelblauen Kunststoffband. Die Polizei fragt: Wer kann Hinweise auf die Identität des Mannes geben? Wer hat ihn vor seinem Sturz auf dem Domplateau gesehen und kann weitere Angaben zu dem Sturz machen? Am Dienstagmorgen sind an der Absturzstelle auf der Wiese an der Lahn zwei Kerzen mit einer Nachricht aufgefunden worden, die vermuten lassen, dass der Verfasser den Toten gekannt haben könnte. Auch diese Personen werden gebeten sich mit der Polizei in Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

Samstag, 17. Mai 2014

Versuchter Enkeltrick

TO: Weilburg TZ: Freitag, 16.05.2014, 10:30 Uhr Am Freitag gegen 10:30 Uhr versuchte ein unbekannter männlicher Anrufer mit dem "Enkeltrick" von einer 86 Jährigen Geld zu erlangen. Da diese aber an den Anrufer mehrere Fragen stellte, die dieser nicht beantworten konnte, legte er auf. Die Polizei weist darauf hin, bei Personen, die sich am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben und eine finanzielle Notlage vorgeben, umsichtig vorzugehen. Stellen Sie dieser Person Fragen, die diese wissen muss. Ziehen Sie eine Person Ihres Vertrauens hinzu. Lassen Sie sich nicht auf eine sofortige Übergabe ein und geben Sie niemals an, wieviel Geld sie zu Hause haben. Bei verdächtigen Anrufen informieren Sie bitte sofort die Polizei unter der Notrufnummer oder der Ihnen bekannten Amtsleitung.

Trunkenheitsfahrt , Fahren ohne Fahrerlaubnis

TO: Weilburg, Lahnbrücke zwischen Kirschhofen und Odersbach TZ: Freitag, 16.05.2014, 23:50 Uhr Am Freitag gegen 23:50 Uhr fuhr ein 38-jähriger auf einem Roller über die Lahnbrücke zwischen Kirschhofen und Odersbach. Bei einer Kontrolle wird festgestellt, dass er alkoholisiert und ohne eine gültige Fahrerlaubnis den Roller fuhr. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.

Versuchter Enkeltrick

TO: Weilburg TZ: Freitag, 16.05.2014, 10:30 Uhr Am Freitag gegen 10:30 Uhr versuchte ein unbekannter männlicher Anrufer mit dem "Enkeltrick" von einer 86 Jährigen Geld zu erlangen. Da diese aber an den Anrufer mehrere Fragen stellte, die dieser nicht beantworten konnte, legte er auf. Die Polizei weist darauf hin, bei Personen, die sich am Telefon als Verwandte oder Bekannte ausgeben und eine finanzielle Notlage vorgeben, umsichtig vorzugehen. Stellen Sie dieser Person Fragen, die diese wissen muss. Ziehen Sie eine Person Ihres Vertrauens hinzu. Lassen Sie sich nicht auf eine sofortige Übergabe ein und geben Sie niemals an, wieviel Geld sie zu Hause haben. Bei verdächtigen Anrufen informieren Sie bitte sofort die Polizei unter der Notrufnummer oder der Ihnen bekannten Amtsleitung.

Sachbeschädigung an Pkw

TZ.: 16.5.14, 04:50h bis 16:30h TO.: Limburg-Eschhofen, Parkplatz Vincenz-Pallotti-Straße Durch einen unbekannten Täter wurde der linke Außenspiegel von einem silbernen Ford Focus abgerissen.

Tödlicher Verkehrsunfall

TZ.: Freitag, den 16,5,14, 22:30 Uhr TO.: Limburg-Lindenholzhausen, L 3448 20 jähriger junger Mann aus Hünstetten befuhr mit seinem Pkw die L 3448 aus Richtung B 417 kommend in Fahrtrichtung Lindenholzhausen. Vermutlich infolge eines Fahrfehlers kam er nach links von der Fahrbahn ab fuhr die dortige Böschung hinauf und prallt gegen Bäume. Anschließend wurde das Fahrzeug auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und rutschte auf dem Dach ca. 40 m über die Fahrbahn. Unterhalb der Autobahnbrücke blieb der Pkw liegen. Während sich der 19 jährige Beifahrer selbst aus dem Pkw befreien kann, konnte der Fahrer, welcher auf dem Fahrersitz eingeklemmt war, von der Feuerwehr Limburg nur noch Tod geborgen werden. Während der Unfallaufnahme war die L 3448 voll gesperrt. Der Sachschaden betrug 5150,- EUR.

Mittwoch, 14. Mai 2014

Geschwindigkeitskontrolle

Bad Camberg-Erbach, Hof Gnadentahl-Straße Dienstag, 13.05.2014, 11.00 Uhr bis 12.45 Uhr Beamte des regionalen Verkehrsdienstes führten in Richtung Ortsmitte eine Radarkontrolle durch. Von den registrierten 144 Fahrzeugen waren 24 zu schnell unterwegs. Der höchste Wert wurde mit 51 anstatt der erlaubten 30 Stundenkilometer gemessen.